Weiterbildung Der Vereinsführerschein im Online-Format
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
29.03.2023, Zoom Modul 4: Und dann ist ja noch die Sache mit dem Datenschutz…
Seminarnummer: | 223903-4 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
29.03.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
19.04.2023, Zoom Modul 5: Die Mitgliederversammlung – Oberstes Organ des Vereins
Seminarnummer: | 223903-5 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
19.04.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Rechtssicher vorbereiten und durchführen |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
26.04.2023, Zoom Modul 6: Motivierte Mitglieder – Das wär‘s
Seminarnummer: | 223903-6 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
26.04.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Wertschätzung und Anerkennung |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
03.05.2023, Zoom Modul 7: Vorstandsmitglieder dringend gesucht!
Seminarnummer: | 223903-7 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
03.05.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Fordern, Fördern und Qualifizieren |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
10.05.2023, Zoom Modul 8: Man kann nicht nicht kommunizieren (Watzlawik)
Seminarnummer: | 223903-8 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
10.05.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Die vier Ebenen der Kommunikation |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
17.05.2023, Zoom Modul 9: Reden sollte man können
Seminarnummer: | 223903-9 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
17.05.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Souverän und sicher sprechen vor Menschen |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
24.05.2023, Zoom Modul 10: Wenn es mal „menschelt“ im Verein
Seminarnummer: | 223903-10 |
Lerneinheiten: | 2 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Referenten: | Karl Bosch |
Datum: |
24.05.2023, 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 30,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 20,00 € |
Inhalte: - Konflikte konstruktiv lösen - Mein Konfliktprofil |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Nach wie vor leisten Vereine einen wichtigen Beitrag zur Kultur einer Gesellschaft. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben und unterstützen den Staat in der Ausführung seiner Grundaufgaben. Auch in Zukunft werden Vereine dringend für die Gestaltung unserer Kultur gebraucht.
Vereine sehen sich aber großen Herausforderungen gegenüber. Über 80 % der Vereine haben Probleme, ihre Führungspositionen zu besetzen. Darüber hinaus stellen sich Fragen zur zukunfts- und mitgliederorientierten Vereinsgestaltung, Führung und Motivation, rechtlichen Aspekten und vielem mehr.
Dieses Online-Angebot bietet Vereinsvertretern die Möglichkeit, sich zukunftsgerecht aufzustellen und somit einen wichtigen Beitrag für unser kulturelles und gesellschaftliches Leben zu leisten. Ferner soll es den Teilnehmenden Sicherheit geben und Vorbehalte in Bezug auf die Übernahme eines Ehrenamtes nehmen.
Die einzelnen Module befassen sich jeweils mit einem speziellen Thema des Vereinsmanagements:
Modul 1: Vereinsvorstand – Was nun?
Modul 2: Vereinsrecht – „Mit einem Fuß im Gefängnis?“
Modul 3: Vereinssteuerrecht – Wege durch den „Dschungel“
Modul 4: Und dann ist ja noch die Sache mit dem Datenschutz…
Modul 5: Die Mitgliederversammlung – Oberstes Organ des Vereins
Modul 6: Motivierte Mitglieder – Das wär‘s
Modul 7: Vorstandsmitglieder dringend gesucht!
Modul 8: Man kann nicht nicht kommunizieren (Watzlawik)
Modul 9: Reden sollte man können
Modul 10: Wenn es mal „menschelt“ im Verein
Abschluss
Die Teilnehmer/-innen an allen Modulen erhalten am Ende als Teilnahmebescheinigung den „Vereinsführerschein“.
Informationen zur Technik:
Unsere Online-Seminare werden über das Software-Tool "Zoom" abgehalten. Der Zugang erfolgt per Internetlink und Passwort. Beides erhalten Sie von uns vorab an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugesendet. Wir empfehlen Ihnen, den virtuellen Raum einige Minuten vorher zu betreten.
Dies geschieht zunächst ohne Kamera und Mikrofon. Diese können Sie nach Ihrem Eintritt jedoch nach Belieben an- oder wieder ausschalten. Sie erhalten zu Beginn des Online-Seminars eine kurze Einweisung in die wichtigsten Funktionen in Zoom.
Unser Referent ist während des gesamten Online-Seminars mit Kamera zugeschaltet. Ihre Fragen können Sie schriftlich über eine Chat-Funktion stellen. Diese werden gesammelt und in dafür vorgesehenen Zeitabschnitten behandelt. Nach Seminarende können auch mündlich per Mikrofon noch Fragen gestellt werden.
Technische Systemvoraussetzungen:
- PC (Windows oder Mac) bzw. Tablet/Smartphone
- Download der Zoom-App (nach dem Klick auf den Veranstaltungslink)
- Verwendung eines aktuellen Browsers
- kabelgebundene Internetverbindung wird empfohlen
- mit dem Computer verbundenes USB-Headset ist wünschenswert