Weiterbildung Burn-in statt Burn-out Teil 1 Embodiment und wie der Körper auf die Psyche wirkt
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
21.04.2023, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 223420 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dr. Petra Mommert-Jauch |
Datum: |
21.04.2023, 10:00 Uhr
- 22.04.2023, 16:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Psychische Erkrankungen entwickeln sich zu einer neuen Volkskrankheit. Die Themen „Stressbewältigung“ – Burnout – Depression – Demenz – Schmerz“ spielen eine immer größere Rolle in der heutigen Gesellschaft. Auch im Präventionsbereich Bewegung werden - unterstützt durch neue Erkenntnisse der Gehirnforschung - Strategien und Therapien entwickelt, die entsprechenden Beschwerdebildern vorbeugen oder die bei bestehender Erkrankung sogar gezielt eingesetzt werden können. In diesem Seminar erläutert die Referentin, die auch mehrfache Buchautorin zu diesem Thema ist, welche Zusammenhänge zwischen Bewegung und seelischer Gesundheit bestehen. Die Teilnehmenden erfahren theoretisch und praktisch, was „Embodiment“ und „freundliche Ausdauer“ bedeutet und weshalb inzwischen auch im Therapiebereich Bewegungsinterventionen zwingend notwendig sind. In einem weiterführenden Teil dieses Seminars – „Burn-in statt Burn-out Teil 2: Erfolgreiches Selbstmanagement in der Praxis“ wird, wiederum in 2 Tagen, ein wissenschaftlich fundiertes Programm zum Selbstmanagement und ein komplettes Stundenmanual zum Thema Stressmanagement vorgestellt, welches den Teilnehmenden den Weg vom Vorhaben in die Handlung aufweist:
Wie kann ich meine Teilnehmer/-innen für Bewegung bzw. eine Verhaltensänderung motivieren.
Seminarnummer 223425 Termin: 02.-03.06.2023
Inhalte
- Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann.
- Forschungsergebnisse aus der Embodiment-Forschung (verkörperte Wahrnehmung)
- Embodiment-Übungen in der Praxis erlebt
- Einstieg in die Selbstmanagement-Methode des Zürcher Ressourcen Modells ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Freundliche Ausdauer-Übungen