Weiterbildung Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senioren
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
03.04.2023, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 223330 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Sabine Kelkel |
Datum: |
03.04.2023, 10:00 Uhr
- 04.04.2023, 16:30 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Gedächtnistrainer/-innen, die bereits mit Senioren arbeiten oder sich diese Zielgruppe neu erschließen möchten. Sie lernen acht Stundenkonzepte kennen, die für ein ganzheitliches Gedächtnistraining (GGT) mit ungeübten und geübten Teilnehmern geeignet sind. Dabei sind die Übungen so konzipiert, dass diese zwar den gleichen Inhalt haben, jedoch methodisch im Schwierigkeitsgrad variieren und somit den Ansprüchen ungeübter und geübter Teilnehmer innerhalb einer Kursstunde gerecht werden. Die Stundenkonzepte beinhalten unterschiedliche Trainingsziele des GGT, die sich in der Gruppe vor Ort oder in der Seniorenarbeit im Heim leicht und effektiv umsetzen lassen. Sie umfassen sowohl Themenstunden als auch „offene“ Stunden. Bewegungs- und Koordinationsübungen sowie einfache Entspannungsübungen aus dem Qigong ergänzen das Programm.
Inhalte
- Mündliche Übungen zum Einstieg oder für zwischendurch
- Stundenkonzepte für ungeübte und geübte Seniorenmit Differenzierung von leicht bis schwer
- Übungen, die als Spiel konzipiert sind
- Bewegungs- und Koordinationsübungen
- Entspannungsübungen aus dem Qigong
- Kollegiale Beratung und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Kursleiter/-in für ganzheitliches Gedächtnistraining, ehren- und hauptamtliche Tätige in der Seniorenarbeit (wie Alltagsbegleiter, Betreuungsassistenten/-innen)