Weiterbildung Indian Balance® – Erlebe indigenes Heilyoga
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
27.05.2023, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 223266 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Christian de May |
Datum: |
27.05.2023, 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Möchtest Du Dein inneres Gleichgewicht finden und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren? Dann sind die wohltuenden Körperübungen von Indian Balance® genau das richtige für Dich! Bei indigenen Völkern wurden energetische Stellungen – ähnlich Tai Chi oder Yoga – stets, im Sinne alter Lehren und Traditionen, eingesetzt um unserem Körper zu helfen, sich physisch, emotional und geistig auf die Zyklen der Natur einzustellen und innere Stärke zu entwickeln. Indian Balance® vereint die tiefen Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Natur, Körper und Geist. Der Mensch wird als Einheit betrachtet. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das kann eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Durch die Kombination aus speziellen Bewegungsbildern, Atemtechniken und Meditationen wird beim indigenen Heilyoga der gesamte Organismus gestärkt. Körperliche und mentale Blockaden werden gelöst und neue Energien freigesetzt. Du hast an diesem Tag die Möglichkeit, den direkten Effekt auf die Körperverfassung, die Flexibilität deiner Wirbelsäule und dein emotionales Gleichgewicht zu erleben. Das indigene Heilyoga ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten.
Inhalte
- Philosophie
- Indigene Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen
- Meridianübungen
- Indigenes Heilwissen
- Shamanics (körperliche und mentale Übungen) als Dialog erspüren
- Tiefenentspannung
- Embodiment
- Gesundheitskompetenz stärken
- Grundwissen zur Lebensenergie (Chi/Siuchii) und der feinstofflichen Biologie
Zielgruppe
Trainer/Übungsleiter/-in, Sportfachkraft, Entspannungstrainer/-in, der/die Indian Balance® kennenlernen möchten. Offen für alle Interessierte.