Kneipp-Zertifikat Kneipp-Mentor/-in SKA Schwerpunkt Kneippsche Anwendungen
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
03.07.2023, Bad Dürrheim Baden-Württemberg
Seminarnummer: | 223023 |
Veranstaltungsort: | Bad Dürrheim |
Referenten: | Simone Ankele |
Datum: |
03.07.2023, 10:00 Uhr
- 07.07.2023, 17:00 Uhr
|
Status: | Anmeldung nicht möglich |
10.07.2023, Bad Wörishofen Bayern
Seminarnummer: | 223024 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Ines Wurm-Fenkl |
Datum: |
10.07.2023, 10:00 Uhr
- 14.07.2023, 17:00 Uhr
|
Status: | auf Warteliste |
Auf Warteliste setzen |
14.08.2023, Übach-Palenberg Nordrhein-Westfalen
Seminarnummer: | 223026 |
Veranstaltungsort: | Übach-Palenberg |
Referenten: | Claudia Zobel |
Datum: |
14.08.2023, 09:00 Uhr
- 18.08.2023, 18:00 Uhr
|
Die Kursbuchung erfolgt online unter www.kneippbund-nrw.de. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Landesverband Nordrhein-Westfalen, Marktstraße 34, 45355 Essen, Tel. 0201 248-7282, Fax 0201 248-7634, E-Mail kontakt@kneippbund-nrw.de. |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
In diesem Seminar wollen wir speziell die Kneippschen Anwendungen aus der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp in Theorie und Praxis kennenlernen. Regelmäßig angewendet erhöhen Kneipp-Anwendungen die Stresstoleranz und das ganzheitliche Wohlbefinden.
Als Kneipp-Mentor/-in SKA unterstützen Sie Menschen in einer selbstverantworteten Gesundheitsvorsorge im Bereich Kneippsche Anwendungen. Der Inhalt entspricht dem Praxiskurs des Lehrgangs „Kneipp- Gesundheitstrainer/-in SKA“ (2. Ausbildungsseminar).
Inhalte
- Kurze Einführung in das Kneippsche Gesundheitskonzept
- Das Kneippsche Element Wasser in Theorie und Praxis
- Grundlagenwissen zu Kneipp-Anwendungen
- Theorie von Abhärtung und Immunsystem, Thermoregulation, Reiz-Reaktion, Reizstärke, Fehlreaktion und Eigenschaften des Wassers
- Praktisches Üben von Güssen, Waschungen, Wickeln und Auflagen, Bädern sowie Sauna, Wassertreten und Trockenbürsten
- Methodische und didaktische Grundlagen
Zielgruppe
Offen für alle Interessierten, Kurs- und Übungsleiter/-in
Hinweis
Die Weiterbildung zum/r „Kneipp-Mentor/-in SKA“ wird besonders für Ehrenamtliche im Kneipp-Verein empfohlen, die die Kneippschen Anwendungen besser kennenlernen wollen. Unsere erfahrenen Kneipp-Referenten/-innen vermitteln ihr Fachwissen praxisorientiert. Ergänzend versorgen wir Sie mit schriftlichen Unterlagen.
Ausbildungsziele
Die Teilnehmer/-innen sollen die Wirkfaktoren der Wasseranwendungen nach Kneipp verstehen und die praktischen Fertigkeiten zu deren Ausübung erlernen.
Unser Tipp
Weiterführende Qualifizierung zum/r „Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA“ mit dem 1. und 3. Ausbildungsseminar des Lehrgangs „Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA“ ist anschließend möglich.