Kursleiter/-in Kursleiter/-in Ganzheitliches Gedächtnistraining
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
17.04.2023, Bad Wörishofen 1. Ausbildungsseminar
Seminarnummer: | 223327 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dr. Michaela Waldschütz |
Datum: |
17.04.2023, 14:00 Uhr
- 21.04.2023, 13:00 Uhr
|
Status: | Anmeldung nicht möglich |
26.06.2023, Bad Wörishofen 2. Ausbildungsseminar
Seminarnummer: | 223328 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dr. Michaela Waldschütz |
Datum: |
26.06.2023, 14:00 Uhr
- 30.06.2023, 13:00 Uhr
|
Status: | Anmeldung nicht möglich |
25.09.2023, Bad Wörishofen 3. Ausbildungsseminar
Seminarnummer: | 223329 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dr. Michaela Waldschütz |
Datum: |
25.09.2023, 14:00 Uhr
- 29.09.2023, 13:00 Uhr
|
Status: | Anmeldung nicht möglich |
Ein trainiertes Gedächtnis ist ein Stück Lebensqualität und hilft dabei, das Leben auch in fortgeschrittenem Alter selbstständig und aktiv zu bewältigen. Das Ganzheitliche Gedächtnistraining verbindet effektiv beide Gehirnhälften und integriert die fünf Wirkprinzipien der Kneippschen Gesundheitslehre. Es werden spielerisch Denkanstöße gegeben, Konzentration und Kreativität gefördert. Durch das Ganzheitliche Gedächtnistraining kann mit Menschen jeden Alters gearbeitet werden.
Aufbau/Zeitumfang
Drei Ausbildungsseminare à 40 LE
insgesamt 120 LE (für 1. bis 3. Ausbildungsseminar)
Inhalte
Die Ausbildungsinhalte sind die des Bundesverbandes Gedächtnistraining:
- Kursplanung
- Methodik und Didaktik
- Praktische Übungen zur Selbsterfahrung
- Medizinische, neurophysiologische und psychologische Grundlagen des Gedächtnistrainings
- Gedächtnis- und Mnemotechniken
Zielgruppe
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, z.B. in der Seniorenarbeit, und alle, die Interesse an der Leitung von Gedächtnistrainings-Gruppen haben.
Ausbildungsziele
Fachliche Befähigung zur kompetenten Leitung von Gedächtnistrainings- Gruppen, um selbstständig Kurse im Bereich der Gesundheitsförderung durchführen zu können. Über das hierfür erforderliche medizinische, psychologische und pädagogisch-didaktische Basiswissen verfügen. Einzelne Personen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil anregen.
Abschluss
Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (9 LE, nicht älter als zwei Jahre) vor Abschluss der Ausbildung.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat „Kursleiter/-in Ganzheitliches Gedächtnistraining“, das Sie befähigt, selbstständig Gedächtnistrainings-Gruppen zu leiten.
Hinweis
Die Lizenz hat eine Gültigkeit von drei Jahren und kann durch Aufbaumodule und spezielle Weiterbildungen um jeweils weitere drei Jahre verlängert werden. Für das Zertifikat des Bundesverbandes Gedächtnistraining ist eine Mitgliedschaft im Verband erforderlich.