Weiterbildung Mehr Gelassenheit im Kita-Alltag
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
19.09.2023, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 223322 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Birgit Meinhardt |
Datum: |
19.09.2023, 09:30 Uhr
- 16:30 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Der Arbeitsalltag in Kindergärten, Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Einrichtungen ist geprägt durch viele anspruchsvolle Anforderungen: Neben der Hauptaufgabe, der Betreuung, Förderung und Integration von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und unterschiedlichster Herkunft, müssen Organisation, Dokumentation, Konzepterstellung und Elternarbeit bewältigt werden. Die Fülle der Aufgaben, Lärmbelastung, Personalmangel und geringe Anerkennung lösen Stress und Überforderung aus.
Bei all diesen Tätigkeiten trägt das pädagogische Personal ein hohes Maß an Verantwortung. Deshalb ist es wichtig, Stress auslösende Faktoren zu verringern und die eigenen Widerstandressourcen – sowohl der einzelnen Personen, wie auch des gesamten Teams – zu stärken, damit Arbeitszufriedenheit und Gesundheit erhalten bleiben.
Inhalte
- Spezielle Belastungsfaktoren und neue Herausforderungen im pädagogischen Alltag: Stressfaktoren erkennen
- Grundlegende Informationen zum Verständnis von Stress und Burn-out
- Alltagstaugliche Entspannungsübungen
- Burn-on statt Burn-out: Stärkung der Widerstandsressourcen
- in der Persönlichkeit: Anspruch und Wirklichkeit, Sinnvoller Umgang mit Ärger und Frustration, Zufriedenheit durch Werte-bewusstheit, Selbstwertstärkung
- im Team: Wertschätzung und Anerkennung pflegen, Kommunikationsstress reduzieren, Erziehungspartnerschaft mit den Eltern nutzen
- in der Einrichtung: Umgebungsgestaltung: weniger ist mehr, Lärmreduzierung durch Achtsamkeit
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter/-in