Weiterbildung Online-Entspannung Weiterbildung und Supervision
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
02.12.2022, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 222328 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Karl-Heinz Schäfer (Diplon-Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut) |
Datum: |
02.12.2022, 17:00 Uhr
- 04.12.2022, 12:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Das Seminar dient der Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse der Übungsleiter/-innen im Bereich der Entspannungsverfahren. Es soll Sie bei der kontinuierlichen Erweiterung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz unterstützen. Der Themenschwerpunkt des Weiterbildungsteils dieses Seminars ist die Vermittlung von Entspannung mit den technischen Mitteln und kommunikativen Formen des Internets. Die klassischen Formen des Entspannungstrainings als Gruppenveranstaltung mit präsentem/r Kursleiter/-in, etwa in Kliniken oder an Volkshochschulen, werden schon lange ergänzt oder ersetzt durch Übungsanleitungen von einer CD, in den letzten Jahren noch stärker durch verschiedene Online-Entspannungen. Was ist von dieser Entwicklung zu halten? Welche Möglichkeiten eröffnet sie, welche Probleme sind eventuell damit verbunden? Wir werden uns einige Beispiele solcher moderner Entspannungstrainings genauer anschauen, um zu einer fundierten Einschätzung zu kommen, ob und wie sich Entspannung über Internet und Smartphone sinnvoll vermitteln lässt. Die Supervisions-Teile des Seminars geben Gelegenheit, die eigenen Erfahrungen und insbesondere die Schwierigkeiten, die sich in Ihrer praktischen Arbeit als Entspannungstrainer/-in ergeben haben, zu besprechen und zu bearbeiten. Sie sollen möglichst zu einer Lösung kommen, die Ihnen in Ihrer wertvollen Tätigkeit ein Stück weiterhilft, die beiträgt zu Freude und Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Zielgruppe
Entspannungstrainer/-in SKA, Entspannungspädagoge/-in SKA, Kursleiter/-in Autogenes Training, Kursleiter/-in Progressive Relaxation