Weiterbildung Qigong und T’ai Chi Ch’uan: Die 5 Bögen in Übereinstimmung bringen
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
26.08.2021, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 221215 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Christian Auerbach |
Datum: |
26.08.2021, 16:00 Uhr
- 29.08.2021, 12:00 Uhr
|
Achtung: verschobener Termin! |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
In diesem Workshop geht es vor allem um die Qualität der Übungsausführung, weniger um das Erlernen einer weiteren neuen Übungsreihe!
Der reiche Übungsschatz des Qigong und T’ai Chi Ch’uan legt schon immer Wert auf Geschick – den elastischen, geschmeidigen, wohl koordinierten Körper - und Gespür – die innige Verbindung zwischen Geist und Körper. Es gilt, die „5 Bögen in Übereinstimmung zu bringen“ und sich dabei mühelos, achtsam, voll Kraft und Lebendigkeit zu bewegen.
In dreidimensionalen, rhythmisch lösenden und dehnenden Bewegungen wird die Spannung im Fasziennetz wahrgenommen und gestaltet. Gleichzeitig wird durch die Art des Übens die Beruhigung und Klärung des Geistes eingeleitet, so dass eine lebendige „Biotensegral Fascial Body Awareness" heranwächst.
Ein Schwerpunkt wird sein, sorgfältig und in Ruhe an verschiedene Übungen heranzugehen, um das Fasziennetz elastisch und koordiniert auszubilden. Wirkungen auf lokale Faszienzüge und die gesamte myofasziale Spannungsbalance werden spürbar. Dabei zeige ich verschiedene Ebenen des Arbeitens und der Qualität an den „8 Brokaten“, den „18/28 Gesundheitsübungen“, im „Chanmi Gong“ oder „Wudang Shan Shiba Fa“. Dazu Übungen, die die grobe Muskelkraft (Li) in die inneren Kräfte (Jin) des T’ai Chi Ch’uan umwandeln, wie die „5 Loosening Movements“, die „Seidenfadenübungen“ oder die seit dem 19. Jahrhundert weitergegebenen und wenig bekannten „Yang-Familien T’ai Chi Ch’uan-Baduanjin“.
Im zweiten Schwerpunkt des Seminars übertragen wir die Ideen auf Übungen aus Ihrem Repertoire. Gemeinsam mit allen Teilnehmer/-innen werden wir deren myofasziales Potential erforschen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Übungen mit!
Inhalte
- „Die 5 Bögen in Übereinstimmung bringen“ – in Haltung und Bewegung
- Bewegungskoordination, mühelose Kraft, unangestrengte Bewegung
- Zusammenhang Qigong- & T’ai Chi Ch’uan-Übungen und myofasziales Modell in Praxis und Theorie verstehen
- Propriozeptive Schulung zum Erspüren der Faszien
- Prinzipien des Faszientrainings, Faszienkunde (Myofasziales Modell, Biotensegrity, Anatomie)
- Theorie des Qigong & T’ai Chi Ch’uan, „elastische / harte Kraft“, „3 Übereinstimmungen“, „Öffnendes Entspannen“ etc.
- Übertragung auf Ihre eigenen Qigong- & T’ai Chi Ch’uan-Übungen
- Übungsvarianten (er)finden zur Anpassung an Gruppenerfordernisse
Voraussetzung
Erfahrung im T’ai Chi Ch’uan / Qigong (mind. 3 Jahre), Spaß am Ausprobieren, intensiver Arbeit und Geduld mitbringen