Kursleiter/-in Tanzleiter/-in für Tanzen im Sitzen
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
16.03.2024, Bad Wörishofen Baustein 1: Basislehrgang
Seminarnummer: | 224407 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer |
Datum: |
16.03.2024, 10:30 Uhr
- 17.03.2024, 17:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 321,80 € |
Gebühr für Mitglieder: | 291,80 € |
Baustein 1 / Basislehrgang Zeitumfang Inhalte Baustein 1
|
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
12.10.2024, Bad Wörishofen Baustein 2: Aufbaulehrgang I
Seminarnummer: | 224408 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer |
Datum: |
12.10.2024, 10:30 Uhr
- 13.10.2024, 17:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 310,90 € |
Gebühr für Mitglieder: | 280,90 € |
Baustein 2 / Aufbaulehrgang I Zeitumfang/Voraussetzungen Inhalte Baustein 2 |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
08.03.2025, Bad Wörishofen Baustein 3: Aufbaulehrgang II
Seminarnummer: | 225401 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer |
Datum: |
08.03.2025, 10:30 Uhr
- 09.03.2025, 17:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 329,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 299,00 € |
Baustein 3 / Aufbaulehrgang II Zeitumfang / Voraussetzungen Inhalte Baustein 3 |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST)
Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt ist. Sie bietet die Möglichkeit, auch jene Menschen mit Körper, Geist und Seele zu aktivieren, die in ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind. Kreislauf, Beweglichkeit, Konzentrations-, Koordinations- und Reaktionsfähigkeit werden gefördert und Sturzprophylaxe spielerisch geübt. Schwungvolle Musik, gemeinsamer Spaß und Lachen wirken in einer Gruppe verbindend.
Zielgruppe
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, die für die soziale Betreuung der Bewohner zuständig sind. Betreuer/-innen für Menschen mit Behinderungen. Leiter/-innen von Seniorengruppen
Ausbildungsziele
Fachliche Befähigung zur kompetenten Leitung einer Gruppe für Tanzen im Sitzen. Der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen wird gelernt.