Tanzleiter/-in für Tanzen mit Senioren Grundlehrgang und Aufbaulehrgang I und II In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Seniorentanz e. V. (BVST)
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
01.12.2023, Bad Wörishofen Grundlehrgang
Seminarnummer: | 223407 |
Lerneinheiten: | 24 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer, Veronika Herlitz |
Datum: |
01.12.2023, 11:00 Uhr
- 03.12.2023, 16:00 Uhr
(Grundlehrgang)
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 480,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 420,00 € |
Zeitumfang/Voraussetzungen Zusätzlich wird ein Online-Modul (4 LE) Bestandteil des Grundlehrganges sein. -exemplarische Tänze und Tänze im Sitzen -methodisch-didaktische Aspekte der Tanzvermittlung -tänzerisch-musikalische Grundlagen -physiologische und psychosoziale Prozesse des Alterns |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
09.03.2024, Bad Wörishofen Aufbaulehrgang I
Seminarnummer: | 224400 |
Lerneinheiten: | 40 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer, Renate Tappe |
Datum: |
09.03.2024, 13:00 Uhr
- 13.03.2024, 16:00 Uhr
(Aufbaulehrgang I)
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 680,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 580,00 € |
Zeitumfang / Voraussetzungen Inhalte Aufbaulehrgang I -Weitere exemplarische Tänze -Vertiefung der Didaktik und Methodik -Erstellung von Stundenbildern -Tanzansagen der Teilnehmer/-innen -Vorbereitung auf den Erwerb des Zertifikats
|
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
01.08.2024, Bad Wörishofen Aufbaulehrgang II
Seminarnummer: | 224401 |
Lerneinheiten: | 32 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dagmar Stadelmeyer, Veronika Herlitz |
Datum: |
01.08.2024, 10:30 Uhr
- 04.08.2024, 15:30 Uhr
(Aufbaulehrgang II)
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 540,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 460,00 € |
Zeitumfang / Voraussetzungen Inhalte Aufbaulehrgang II -Weitere exemplarische Tänze -Vertiefung der Didaktik und Methodik -Vertiefung der Gestaltung von Stundenbildern -Tanzansagen der Teilnehmer/-innen -Prüfung zum Erwerb des Zertifikats |
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Sie haben Freude an tänzerischer Bewegung? Sie möchten sich für ältere Menschen in unserer Gesellschaft einsetzen? Sie suchen eine neue Betätigungsperspektive?
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen. Machen Sie mit, und werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft! Jeder kann tanzen!
Die Freude an der Bewegung, die Begegnung mit Gleichgesinnten, wertvolle Lebensqualität im Alltag älterer Menschen zu ermöglichen, dies alles ist uns wichtig und fördert deren psychosoziales und physisches Wohlbefinden. Weiter werden beim Tanzen Beweglichkeit, Konzentrations-, Koordinations- und Reaktionsfähigkeit gefördert und Sturzprophylaxe spielerisch geübt. Schwungvolle Musik, gemeinsamer Spaß und Lachen wirken in einer Gruppe verbindend. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an alle, die Interesse an der Leitung von ErlebniSTanz-Gruppen haben, auch an Betreuer/-innen für Menschen mit Behinderungen und Leiter/-innen von Seniorengruppen
Ausbildungsziele
Mit der Ausbildung erwerben die Teilnehmer/-innen die Qualifikation „Tanzleiter/-in für Tanzen mit Senioren“. Der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen wird erlernt. Die Trainer/-in C-Lizenz Breitensport Seniorentanz kann mit dieser Ausbildung erworben werden.