Weiterbildung Verfeinerung der Bewegungsweise nach den T‘ai Chi Ch’uan-Prinzipien
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
15.07.2021, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 221219 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Axel Klugmann |
Datum: |
15.07.2021, 15:00 Uhr
- 18.07.2021, 13:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Im Seminar erproben wir Übungsmethoden, die uns helfen, unser T‘ai Chi Ch‘uan feiner, tiefer und lebendiger werden zu lassen. Im Laufe der Übungsjahre stellt sich oft eine Routine ein, welche die Gefahr birgt, dass wir zunehmend „mechanisch“ üben und unser T‘ai Chi Ch‘uan nicht mehr kontinuierlich verbessern.
Wir nutzen dazu unter anderem die „Fünf Lockerungsübungen“. Diese wurden von Master Huang Xiangxian entwickelt, einem herausragenden Schüler von Prof. Cheng Man-ch‘ing. Alle grundlegenden Bewegungsprinzipien des T‘ai Chi Ch‘uan sind in den „Fünf Lockerungsübungen“ enthalten. Die Übungen lockern den Körper und stimmen ins T‘ai Chi Ch‘uan ein. Die knapp gehaltenen Bewegungssequenzen helfen uns außerdem, unsere Bewegungsqualitäten im T‘ai Chi Ch‘uan zu verfeinern.
Im Seminar erlernen und verfeinern wir die „Fünf Lockerungsübungen“ wie von Patrick Kelly überliefert und tragen die Bewegungsqualität dann exemplarisch in den ersten Teil der Kurzform nach Cheng Man-ch‘ing. Patrick Kelly ist ein ehemaliger Schüler von Master Huang. Bekannte T‘ai Chi Ch‘uan-Prinzipien wie „Entspannen und Nachgeben“, „Voll und Leer“, „Steigen und Sinken“, „Öffnen und Schließen“ sowie „Bewegung aus dem Körperzentrum“ werden nach seinem Ansatz in unsere Bewegungsweise integriert. Indem wir die Prinzipien genau umsetzen und unsere Bewegungen tiefgründig wahrnehmen, verfeinern wir unsere Steuerungsmöglichkeiten. Dies hilft, Qualitäten im T‘ai Chi Ch‘uan zu verbessern, wie zum Beispiel Elastizität, spiralige Bewegungsweise, entspannte Aufrichtung etc.
Inhalte
Praxis:
- Die „Fünf Lockerungsübungen“ nach Master Huang Xiangxian wie übermittelt von Patrick Kelly
- Weitere Vorübungen aus dem Qigong und T‘ai Chi Ch‘uan
- T‘ai Chi Ch’uan-Kurzform nach Professor Cheng Man-ch‘ing bis Ende des ersten Teils unter dem Gesichtspunkt der T‘ai Chi Ch’uan-Bewegungsprinzipien und deren Verfeinerung
Theorie:
- zu den „Fünf Lockerungsübungen“
- zu den T‘ai Chi Ch’uan-Bewegungsprinzipien und Übungsmethoden für eine Verfeinerung nach Master Huang, wie überliefert von Patrick Kelly
Voraussetzung
Grundkenntnisse in T’ai Chi Ch’uan