Weiterbildung Yoga kennt keine Demenz®
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
03.11.2023, Olsberg
Seminarnummer: | 223139 |
Veranstaltungsort: | Olsberg |
Referenten: | Natalie Stenzel |
Datum: |
03.11.2023, 15:00 Uhr
- 05.11.2023, 12:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Yoga in einer Gruppe mit älteren Menschen und Hochbetagten ist eine anspruchsvolle aber auch eine herzerfüllende Aufgabe. Aber, Yoga und Demenz – geht das überhaupt?
Studien aus England und Amerika zeigen, dass Yoga und Meditation ein sehr guter Ansatz für die Prävention von Demenz ist, eine Lebensverbesserung im Umgang mit dem Krankheitsbild darstellt und das Betreuungspersonal feststellt, dass die pflegebedürftigen Menschen umgänglicher und entspannter im Tagesrhythmus sind.
Im Seminar erlernen wir das Besondere des Unterrichts mit dementiell veränderten Menschen. Wichtig dabei ist, eine mitzubringende Empathie und eine überdurchschnittliche Sensibilität für die Geschichten und Befindlichkeiten dieser Schülergruppe. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Potentiale, wie auch der liebevolle Umgang mit den vorgegebenen Grenzen. Die gezielte Begleitung und Weiterentwicklung des Bewusstseins, insbesondere die Themen Reife, Weisheit und Altersspiritualität, sind ebenso wichtige Punkte. Die wichtigsten Inhalte sind der Aufbau eines Stundenkonzeptes mit achtsamen Körper- und Atemübungen, Impulsgebung und Entspannung.
Die geeigneten Übungen auf dem Stuhl bzw. Rollstuhl werden unabhängig von einem Yogastil ausgeführt, da der Mensch mit Demenz im Fokus steht. Allgemeine Informationen zu Demenz und Erfahrungswerte im Umgang mit diesen Mitmenschen werden ebenfalls besprochen.
Zielgruppe
Yoga-Lehrer/-in, Pflegefachkraft mit langjähriger Yogaerfahrung, Physiotherapeut/-in mit langjähriger Yogaerfahrung
Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.