Weiterbildung YogaSana – Mit YogAsana gesund bleiben und gesund werden
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
06.05.2021, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 221129 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Volker Grimm |
Datum: |
06.05.2021, 15:00 Uhr
- 09.05.2021, 12:30 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Asana und Pranayama im Licht der Physiotherapie
In diesem Seminar werden die Asanas und Pranayamas aus dem Blickwinkel der Physiotherapie und somit auch der funktionellen Anatomie betrachtet. Dabei steht in erster Linie der Bewegungsapparat im Fokus.
Ausgehend von der Analyse der zur Verkürzung und der zur Abschwächung neigenden Muskeln werden Übungen durchgeführt, die verkürzte Strukturen öffnen und schwächere Bereiche kräftigen. Dies findet seine Anwendung in den Asanas und Pranayamas.
Häufig vorkommende „Beschwerdebilder“ wie z.B. „Skoliose“ oder „Beschwerden im Illio-Sacral-Gelenk“ werden besprochen. In diesem Zuge werden auch Asana-Modifikationen beleuchtet. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung der „YogaSana-Praxis“ für weitere Organsysteme eingegangen.
Inhalte
- Asana: primäre und sekundäre Aktionen
- Pranayama: Atem-Dynamik
- Die tonischen und die phasischen Muskeln
- Die tiefe stabilisierende Muskulatur der Wirbelsäule
- Körperregionen im Fokus (Schulter, Hüfte)
- Beschwerdebilder und deren Handhabung
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Yogasana- bzw. in der Tradition nach B.K.S. Iyengar Lehrende, sowie an langjährig Übende mit Grundkenntnissen in Anatomie und Physiologie.