Weiterbildung Einführung in den kreativen Kindertanz Gefühle brauchen Ausdruck
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
14.10.2023, Berlin
Seminarnummer: | 223433 |
Veranstaltungsort: | Berlin |
Referenten: | Sonja Brinkmann |
Datum: |
14.10.2023, 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 125,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 99,00 € |
Status: | Anmeldung nicht möglich |
09.11.2024, Berlin
Seminarnummer: | 224435 |
Veranstaltungsort: | Berlin |
Referenten: | Sonja Brinkmann |
Datum: |
09.11.2024, 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 129,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 109,00 € |
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Mit Tanz die Freude an der Bewegung entdecken und fantasievoll neue Bewegungsmöglichkeiten erforschen. Die bunte Welt der Gefühle wahrnehmen und durch den Körper kreativ zum Ausdruck bringen. Der kreativ-künstlerische Tanz nimmt Körper, Geist und Seele in Anspruch und bietet Kindern auf diese Weise viele Möglichkeiten, über sich selbst zu lernen. Auf spielerische Weise werden individuelle und soziale Kompetenzen gestärkt und neue Fähigkeiten entdeckt. Das Seminar richtet sich an alle Bewegungsfreudigen, die auch ohne tänzerische Vorerfahrung für einen Tag in die Welt des Tanzes eintauchen möchten. Die Seminarinhalte können in der Kita und Grundschule (Zielgruppe 4-10 Jahre) angewendet werden.
Inhalte
- Allgemeine Einführung in die Tanzpädagogik
- Aufbau einer Tanzeinheit, mit Übungsbeispielen
- "Heute bin ich" - Emotionen und Körperwahrnehmung spielerisch entdecken
- Interaktion zwischen Musik und Gemüt
- Bewusster Umgang mit Musik im Tanzunterricht
- „Alles steht Kopf“ - von einer Geschichte zur Präsentation