Weiterbildung Mehr Beweglichkeit durch Eutonie - ein sanfter Weg um die Faszien geschmeidig zu halten

Lerneinheiten: 16
Gebühr für Nichtmitglieder: 240,00 €
Gebühr für Mitglieder: 199,00 €
Hinweis zu Gebühren: reine Seminargebühr

Unser Tipp!

Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!


02.09.2023, Bad Wörishofen

Seminarnummer: 223428
Veranstaltungsort: Bad Wörishofen
Referenten: Monika Koddebusch
Datum:
02.09.2023, 10:00 Uhr - 03.09.2023, 16:00 Uhr
Status: freie Plätze
Jetzt anmelden

Die Eutonie Gerda Alexander® ist eine behutsame Körperarbeit, die durch Übungen in Ruhe und Bewegung dazu anleitet, sich selbst besser wahrzunehmen. Eutonie ist für alle, die sich etwas Gutes tun und lange beweglich bleiben möchten. Der menschliche Körper ist durchwoben von einem Netz aus Bindegewebsfasern, den Faszien. Sie umhüllen die Organe und geben uns Form und Halt. Fasziales Gewebe reagiert auf Anforderung und Belastung: Mangelnde Bewegung, einseitige Belastungen und Stress lassen es verkleben und verdicken. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind meist die Folge.

Durch intensives Dehnen und Räkeln erleben Sie die Bewegungsmöglichkeiten und Grenzen Ihres Körpers. Durch Tasten, Klopfen und Reiben mit unterschiedlichen Materialien (warmen Kastanienschläuchen, Kirschkernkissen, Filzbällen, Bambusstäben etc.) werden Ihnen Ihre knöchernen Strukturen und deren Verbindungen über die Gelenke bewusst. Das hilft, gute Körperhaltungen zu finden und Verspannungen vorzubeugen. Durch fokussierte Übungen werden Sie spüren, wie sich der Spannungszustand in Ihrer Muskulatur und den Faszien verändert. Das fasziale Gewebe wird wieder elastischer, Verspannungen können sich auflösen, neue Bewegungsmuster sind möglich.

Das bewusste Bewegen, ausgehend von verschiedenen Körperteilen, führt Sie zu Ihrer eigenen Kreativität und erweitert das Bewegungspotential. 

Weil der Boden die größtmögliche Unterstützungsfläche bietet, findet ein großer Teil der Eutonieübungen am Platz auf der Matte statt. Andere Zugangswege sind Sitzen, Stehen und Gehen. Sofern die Rahmenbedingungen es zulassen, sind beim Erfahren einzelner Eutonieprinzipien Übungen zu zweit oder auch in der Gruppe angedacht.

In dieser Fortbildung erfahren Sie theoretische Hintergründe und erleben die Arbeitsweisen der Eutonie Gerda Alexander® in der Praxis. Die angewendeten Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren. 

Inhalte

  • Gesundheitskompetenz stärken
  • Verbindung von den Füßen, zu den Beinen, dem Becken, der Wirbelsäule bis zum Kopf und über den Schultergürtel zu den Armen bis in die Fingerspitzen erspüren
  • Körperbewusstsein verfeinern
  • (Ver)spannungen auf die Spur kommen
  • Tonusregulation 
  • Eutonieprinzipien kennenlernen und erleben

Zielgruppe

Interessierte mit und ohne Vorerfahrung in der Körperarbeit. Der überwiegende Teil der Eutonie-Übungen findet am Boden statt.

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen