Mit Qigong den Alltag stressfreier erleben Einweisung ins Präventionsprogramm (ZPP)

Lerneinheiten: 8
Gebühr für Nichtmitglieder: 163,00 €
Gebühr für Mitglieder: 117,00 €
Hinweis zu Gebühren: reine Seminargebühren, inkl. 15 € Kursmanual

Unser Tipp!

Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!

Es ist derzeit noch kein nächster Termin veröffentlicht.

Die Zahl der Menschen, die ihre Arbeit als belastend empfinden, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Nach Feierabend nicht abschalten zu können gilt sowohl als Ursache als auch Indikator für eine hohe Stressbelastung. Auch die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben zu psychischen Belastungen in der Bevölkerung geführt.
Um Kompetenzen im Bereich Stressmanagement und Entspannung im Sinne der Primärprävention zu vermitteln, kann Qigong als Verfahren einen wichtigen Beitrag leisten. Ein Qigong-Kurs kann Stressfaktoren sichtbar machen und zur Entspannung der Teilnehmenden beitragen.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft bundesweit einheitlich und kassenübergreifend, ob Kursanbietende qualifiziert sind und ein Präventionskurs den gesetzlichen Vorgaben entspricht und somit Kursteilnehmende eine Erstattung von ihrer Krankenkasse erhalten können.
Um kursleitenden Qigong-Lehrer/innen und -Übungsleiter/-innen den Weg der Zertifizierung zu vereinfachen und diesen ein qualitativ hochwertiges Kurskonzept zur Verfügung zu stellen, wurde das aus 10 Einheiten (à 90 Minuten) bestehende Präventionsprogramm Mit Qigong den Alltag stressfreier erleben entwickelt. Übungsgrundlage sind die 18 Übungen in Harmonie.
Das Präventionsprogramm entspricht den Vorgaben des aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20, 20 a und 20 b SGB V" und wurde von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für das Präventionsprinzip „Förderung von Entspannung (palliativ-regeneratives Stressmanagement)" zertifiziert (Konzept-ID: KO-ST-W8DYYZ).

Um für die Durchführung des Programms zertifiziert zu werden, müssen Qigong-Lehrende, neben der zu besuchenden Einweisung ins Kurskonzept, die Vorgaben hinsichtlich der benötigten Qualifikationen als Qigong-Kursleitende erfüllen (siehe Leitfaden Prävention) bzw. diesbezüglich Bestandsschutz genießen oder von der Übergangsregelung betroffen sein.

Ihre Vorteile:

  • Übernahme eines praxiserprobten, qualitativ hochwertigen Kurskonzepts
  • Zeitersparnis im Zertifizierungsprozess
  • Umsetzung konkreter Konzeptbausteine
  • Detaillierte Stundenbilder
  • Fertiges Teilnehmer-Handout inkl. Bebilderung
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen