Ausbildung Qigong-Lehrer/-in SKA
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
30.06.2023, Bad Wörishofen 7. Aufbauseminar
Seminarnummer: | 223210 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Ingrid Schmid-Bergmann |
Datum: |
30.06.2023, 09:00 Uhr
- 03.07.2023, 13:00 Uhr
|
Gebühr für Nichtmitglieder: | 435,00 € |
Gebühr für Mitglieder: | 405,00 € |
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Dieser Aufbaukurs ist für alle Übungsleiter/-innen Qigong SKA konzipiert, die bereits ein Übungsleiterzertifikat der SKA besitzen und ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Der Aufbaukurs umfasst sechs Aufbauseminare (à 35 LE), ein Prüfungsseminar (40 E) und die Erstellung einer Hausarbeit (20 LE). 270 LE
Gesamtkosten
Gesamtpreis: MG 2100 €, NMG 2310 €
pro Aufbauseminar: MG 300 €, NMG 330 €,
zzgl. 105 € Prüfungsgebühr im Prüfungsseminar,
reine Seminargebühr.
Ausbildungsziele
Fachliche Befähigung, um selbstständig Qigong-Gruppen im Bereich der Gesundheitsförderung kompetent zu leiten. Qigong-Lehrer/-innen sind in der Lage, über den wöchentlichen Kurs hinaus Wochenendseminare und Intensivseminare zu leiten und selbstständig Kurse anzubieten. Zudem können sie in der Ausbildung mitwirken und Übungsleiter/-innen unter Supervision eines Ausbilders anleiten. Sie verfügen nach Abschluss über das hierfür erforderliche medizinische, psychologische, philosophische und pädagogisch-didaktische Basiswissen, um einzelne Personen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil anzuregen.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat und die Lizenz "Qigong-Lehrer/-in SKA".
Voraussetzung
Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (mind. 9 LE, nicht älter als zwei Jahre) vor Abschluss der Ausbildung.