Weiterbildung Qualitätsimpulse für Kneipp-Gesundheitstrainer/-innen SKA
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
23.03.2024, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 224622 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Madeleine Aimée Broichhausen-Piek |
Datum: |
23.03.2024, 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
(Teil 1)
23.11.2024, 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
(Teil 2)
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Als Kneipp-Gesundheitstrainer*in unterstützen Sie bereits Menschen bei einer selbst verantworteten Gesundheitsvorsorge und organisieren in diesem Rahmen verschiedene gesundheitsfördernde Angebote. Ihr Erfolg als Kneipp-Gesundheitstrainer*in und die attraktive und moderne Präsentation des kneippschen Gesundheitskonzeptes leben von kreativen Ideen, die besonders gut im Austausch mit anderen freigesetzt werden können. Dieses Seminar bietet ausgebildeten Kneipp-Gesundheitstrainer*innen neue Anregungen, die sie in ihren Praxisalltag und in die Gestaltung ihrer Kneipp-Angebote einbringen können. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es konkrete Impulse zu allen fünf kneippschen Elementen. Dabei sind alle Teilnehmenden dazu eingeladen, sich mit ihrem Wissen und ihrer Expertise einzubringen und zu „Best-Practice-Ideen“ auszutauschen. Unter fachkundiger Seminarleitung werden diese Eindrücke gemeinsam reflektiert und mit Blick auf die eigene Praxis vertieft mit dem Effekt: Neue Impulse, Werkzeuge und Motivation zur weiteren Optimierung der eigenen Praxis.
Inhalte
- Reflexion der eigenen Erfahrungen aus der Praxis
- Austausch – Kollegiale Fallberatung
- Neuste Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft zum kneippschen Gesundheitssystem
- Erarbeitung von Qualitätskriterien für die eigene Praxis
- Methodenwerkstatt
- Kneipp-Angebote attraktiv und zeitgemäß präsentieren für Jung und Alt
- Praktisches Vertiefen der Kneippischen Anwendungen
Ziel / Nutzen
Aufgetretene Themen und Fragestellungen rund um Ihre Tätigkeit als Kneipp-Gesundheitstrainer*in werden in den Fokus genommen. Sie nutzen die Möglichkeit, Ihren Praxisalltag in einem geschützten und professionellen Rahmen zu reflektieren. Dieser Blick von „außen“ - durch nicht in Ihrem System beteiligten Personen, lässt Sie neue Ansätze sehen und motiviert andere Wege zu gehen. Sie erhalten wirksame Qualitätsimpulse und machen sich frisch inspiriert weiter ans Werk das das kneippsche Gesundheitskonzept in attraktiver, zeitgemäßer Form zu verbreiten und zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung möglichst vieler Menschen professionell sowie qualitätsgesichert beizutragen.
Zielgruppe
Kneipp-Gesundheitstrainer*innen zur Lizenzverlängerung