Weiterbildung Selbstwirksamkeit – Basiskompetenz für die Gesundheit
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
24.02.2023, Bad Lauterberg
Seminarnummer: | 223313 |
Veranstaltungsort: | Bad Lauterberg |
Referenten: | Heike Gödeke |
Datum: |
24.02.2023, 15:00 Uhr
- 26.02.2023, 12:00 Uhr
|
Status: | Anmeldung nicht möglich |
Die subjektive Überzeugung, Herausforderungen als Anforderungen zu betrachten und diese zu meistern, stellt eine Schlüsselkompetenz in der Gesundheitsentwicklung jedes Einzelnen dar. Als eine Art kompetente Selbstregulation befähigt sie Menschen, sich für die Gesundheit aktiv einzusetzen und diese zu jedem Lebenszeitpunkt neu anzupassen. Dabei nimmt die individuelle Erfahrung, eine Herausforderung durch eigene Anstrengung bewältigt zu haben, den größten Einfluss auf die Entwicklung der Selbstwirksamkeit. Somit stellt das Sammeln von kompetenten Bewegungserfahrungen einen wichtigen Aspekt in der Gesundheitsförderung und Prävention dar. Das individuelle Verhalten wird befähigt und angeregt, sich mehr in Richtung Gesundheit zu orientieren.
Inhalte
- Grundlagen zu den Themen Gesundheit, Selbstwirksamkeit und Kompetenz
- Kompetenz als Quelle der Selbstwirksamkeit
- Wie sich Selbstwirksamkeit entwickelt
- Praktische Übungen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit
Zielgruppe
Gesundheitspädagoge/-in SKA, Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA, Stresspräventionstrainer/-in SKA und Interessierte