Weiterbildung Wildpflanzen-Botanik – Systematische Pflanzenbestimmung
Unser Tipp!
Seminarversicherung abschließen, z.B. bei der HanseMerkur Versicherung!
19.04.2024, Bad Wörishofen
Seminarnummer: | 224521 |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Referenten: | Dr. Christine Volm |
Datum: |
19.04.2024, 17:00 Uhr
- 21.04.2024, 12:00 Uhr
|
Status: | freie Plätze |
Jetzt anmelden |
Viele, an Wildpflanzen Interessierte, sind im Wiedererkennen von Pflanzen geübt. Doch was hat es mit dem wissenschaftlichen Bestimmen von Pflanzen auf sich, wie funktioniert das? Wie kann eine unbekannte Pflanze anhand von beobachteten Merkmalen systematisch einer Art zugeordnet und korrekt benannt werden? Denn nur wenn eine Pflanze sicher identifiziert werden kann, kann sie auch als essbare Wildpflanze oder Heilpflanze verwendet werden. Ziel dieses Seminars ist es, die Grundlagen der Pflanzenbestimmung zu vermitteln, um Pflanzen systematisch einordnen und benennen zu können, damit Sie sich auch in unbekanntem Terrain mit unbekannter Flora an das Bestimmen von Pflanzen herantrauen können und im Umgang mit Wildpflanzen mehr Sicherheit gewinnen.
Inhalte
- Biologie der Pflanzen – Botanische Grundlagen
- Klassifikation von Pflanzen
- Merkmale wichtiger Pflanzenfamilien
- Exkursion – Bestimmungsübungen im Freien, praktisches Kennenlernen und Üben von Verwandtschaftsmerkmalen
- Praktische Übungen zur Pflanzenbestimmung mit dem Bestimmungsbuch (bitte ein wissenschaftliches Bestimmungsbuch mitbringen)
- Praktische Zeichenübungen zur Vertiefung
- Übungen zum Verständnis von Merkmalsbeschreibungen und Pflanzenzeichnungen